MedSummit 2025
30. Oktober 2025 im Stadttheater Olten
Comedy am Abend mit
Fabian Unteregger
MedSummit 2025 -
was erwartet Sie?
MedSummit 2025 - was erwartet Sie?
ÄRZTE
FORTBILDUNG
FORTBILDUNG / WORKSHOP FÜR PRAXIS PERSONAL
- Rolle der Ärzte
- Gesundheit der Ärzte
- Arzt als Berufung
- KI als Unterstützung
- Kommunikation
- CHAT GPT
- Wertschätzung
- Achtsamkeitstraining
ÄRZTE
FORTBILDUNG
- Rolle der Ärzte
- Gesundheit der Ärzte
- Arzt als Berufung
- KI als Unterstützung
FORTBILDUNG / WORKSHOP FÜR PRAXIS PERSONAL
- Kommunikation
- CHAT GPT
- Wertschätzung
- Achtsamkeitstraining
FORTBILDUNG/WORKSHOP FÜR PRAXIS PERSONAL
CHF 90.–
Fortbildung für Personen aus dem Gesundheitswesen.Kombi Ticket 1
CHF 130.–
Ärzte Fortbildung + AbendprogrammKombi Ticket 2
CHF 130.–
Fortbildung/Workshop für Praxis Personal+Abendprogramm
Ab 19 Uhr wird Fabian Unteregger mit seinem neuen Programm "Fachkräftemangel" auf der Bühne stehen.
Fachkräftemangel überall. Im Bundesrat leiten Menschen Departemente, wofür sie nicht ausgebildet sind. Der Schulunterricht muss auf lange Sicht auf YouTube-Tutorials umgestellt werden. Beim FC Sion gibts an der Seitenlinie einen Schleudersitz. Auf dem Bau, in der Gastronomie und bei der TV-Wetterprognose fehlen Fachkräfte natürlich auch. Noch schlimmer: Wenn Unteregger, seines Zeichens gestandener Komiker und ausgebildeter Lebensmittelingenieur ETH, als Arzt praktizieren kann, dann liegt das Gesundheitswesen selbst auf der Notfallstation.
Dauer: ca. 2h20min, inkl. Pause.
Sprache: Schweizerdeutsch
Impressionen
ECOMED SUMMIT 2024
Über uns
Mit unserer jährlichen Veranstaltung schaffen wir eine einzigartige Plattform für führende Köpfe aus Medizin, Klinikmanagement und Politik aus der Nordwestschweiz.
Ziel ist es, ein aktuelles Thema zu beleuchten und gemeinsam in den interdisziplinären Austausch zu treten. Dabei fördern wir nicht nur den Wissenstransfer und die Vernetzung, sondern legen den Grundstein für innovative Lösungsansätze.
Über uns
Mit unserer jährlichen Veranstaltung schaffen wir eine einzigartige Plattform für führende Köpfe aus Medizin, Klinikmanagement und Politik aus der Nordwestschweiz.
Ziel ist es, ein aktuelles Thema zu beleuchten und gemeinsam in den interdisziplinären Austausch zu treten. Dabei fördern wir nicht nur den Wissenstransfer und die Vernetzung, sondern legen den Grundstein für innovative Lösungsansätze.
Mit ÖV:
Drei Minuten vom Bahnhof entfernt. Unmittelbar nach der Bahnhofbrücke finden Sie das Kultur- und Tagungszentrum Stadttheater Olten.
Parkmöglichkeiten:
Nebst den öffentlichen Parkplätzen an der Aare entlang besteht die Möglichkeit, das gegenüberliegende Parkhaus OL10 zu nutzen (Jurastrasse).